
Das
Buch ist sehr schön gestaltet.
Auf dem
Cover sieht man die Autorin auf ihrem Pferd Etienne.
Bevor
das Buch beginnt, gibt es ein Vorwort der Autorin.
Der
Schreibstil ist sehr flüssig und man kann leicht ins Buch
einsteigen.
Die
Kapitel sind recht kurz, was ich sehr gut finde. Außerdem gibt es ab
und zu ein paar Bilder, die eine schöne Abwechslung bieten.
Für
mich als Pferdeliebhaberin und Reiterin war das Buch natürlich total
passend. Aber auch Leuten, die vielleicht nicht reiten, würde ich
dieses Buch empfehlen – klar, das Hauptthema des Buches ist und
bleibt das Pferd, aber trotzdem kann jeder aus dieser Geschichte
etwas für sich herausziehen.
Das
Buch erzählt von der Beziehung eines Pferdes zu der Autorin, von
einem Neubeginn und von einige Schicksalsschlägen.
Ich
wüsste nicht, ob ich es schaffen würde, so lange durchzuhalten wie
die Autorin es schildert. Zumal es eine Zeit gab, in der sie durch
einen schweren Unfall lange nicht mehr reiten konnte und dementsprechend
auch nicht mehr mit viel mit Pferden zu tun hatte. Dass sie danach
wieder einen Neuanfang gewagt hat, finde ich sehr bewundernswert.
Aber
daran, wie es zum Ende des Buches ist, sieht man, dass sich dieser
Neuanfang und die ganze Mühe gelohnt haben.
Ich
finde es toll, dass es heutzutage noch Menschen gibt, die ein Pferd
nicht als Sportgerät, sondern als Partner und Freund sehen. Und dass
die Autorin darüber ein Buch geschrieben hat, finde ich noch besser. :-)
Das
Buch hat für mich genau die richtige Länge – nicht zu lang und
nicht zu kurz, sodass ich Spaß hatte, es zu lesen und einen kleinen
Ausschnitt aus dem Leben der Autorin mitzuerleben.
Von mir
gibt es für dieses Buch fünf von fünf Rosen!
- Taschenbuch: 110 Seiten
- Verlag: spirit RAINBOW; Auflage: 1 (23. Juli 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3940700525
- ISBN-13: 978-3940700520
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über eure Meinung. :)