
Die Inhaltsangabe hat mich
sehr neugierig gemacht, denn das Buch ist etwas völlig Anderes, als
das, was ich sonst so lese. Ich dachte mir „Warum nicht?“ und ich
habe es nicht bereut (Wanderbuch).
Ich finde es jedoch
schwierig, eine Rezension über dieses Buch zu schreiben, also seht
es mir nach, wenn sie nicht ganz so gut ist. ;)
Der Beginn des Buches hat
mich total gefesselt. Das Buch beginnt eigentlich mit dem Ende, Marc
Schlosser wird verklagt, weil Ralph Meier wegen eines Kunstfehlers
gestorben ist. Es ist jedoch nicht ganz klar, ob es wirklich ein
Kunstfehler war. Dann gibt es einen Zeitsprung und die Story wird von
vorne erzählt und wie es dazu gekommen ist.
Man taucht in das Leben von
Marc Schlosser ein und erfährt einiges über ihn.
Er ist Hausarzt und im Buch
lässt er seinen Gedanken und Vorstellungen freien Lauf. Diese fand
ich oft erschreckend, jedoch fand ich das Buch durch diese Gedanken
sehr interessant.
Auch seine Vorstellungen im
Hinblick auf seine Patienten und besonders auf Ralph Meier hat mich
erschrocken, diese waren doch zum Teil sehr sarkastisch und manchmal
unvorstellbar.
Marc Schlosser ist sehr
ehrlich und mir manchmal schon zu ehrlich.
Den Schreibstil fand ich
aber sehr flüssig und die Kapitel waren auch nicht allzu lang, was
ich sehr gut fand.
Also ein hartes, schonungsloses Buch, was ich aber trotzdem sehr unterhaltsam fand.
- Gebundene Ausgabe: 345 Seiten
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch; Auflage: 1., Auflage (17. November 2011)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3462043447
- ISBN-13: 978-3462043440
- Originaltitel: Zomerhuis met zwembad
Ich glaube ich weiß was du meinst, denn der Anfang zieht sich ganz schön und man denkt "Man, wann kommt endlich dieses Mädchen/diese Frau in's Spiel" und "Warum muss ich so viele Details wissen über z.B. Finns Familienvergagenheit und und und"... aber glaub mir, dass ist nachher wichtig, all das kommt wieder und es wird noch richtig super!
AntwortenLöschenLiebe Grüße :D
Sarah
Ja, genau das meine ich. ;)
LöschenMittlerweile finde ich es recht gut, wenn die Beiden nach Berlin reisen, wie sie sprechen usw. ;D
LG Jessica
Oh das kling interessant.
AntwortenLöschenHab jetzt neben meinem "normalen" Blog auch noch einen Bücherblog eröffnet.
Schau doch mal vorbei wenn du magst. :o)
LG Katja
Alle-meine-Buecher
War es auch. :)
LöschenOh, super, das freut mich. Da schaue ich direkt mal vorbei. :)
LG Jessica