
Der Klappentext hört sich ganz gut an, deshalb dachte ich mir, dass ich mich einfach mal von dem Buch überraschen lasse (das Buch wurde mir von Claudia als Rezensionsexemplar weiter gegeben).
Ich scheue mich ein bisschen vor dieser Rezension, aber das ist nun mal meine Meinung. ;)
Das Cover sieht sehr mysteriös aus, die Bezeichnung „Thriller“ kann ich jedoch nicht ganz nachvollziehen. Für mich ist das Buch eher ein Mix aus Krimi, Fantasy und einem Tick Liebesroman.
Die Geschichte lässt sich am Anfang sehr flüssig lesen und ist auch recht interessant.
Dies lässt jedoch zum Schluss immer mehr nach. Klar wollte ich wissen, was in dem alten Haus vor sich geht, aber trotzdem waren die letzten Seiten überhaupt nicht mein Fall.
Das lag zum größten Teil an den ganzen Rechtschreibfehlern. Von Fehlern in der Kommasetzung bis hin zur Groß- und Kleinschreibung war alles dabei, was mich echt am Lesevergnügen gehindert hat. Normalerweise empfinde ich ein paar Fehler nicht als sonderlich schlimm und lese darüber hinweg, aber diese vielen Fehler haben mich wirklich total gestört.
Oft musste ich einen Satz zweimal lesen, um ihn durch die fehlerhafte Kommasatzung überhaupt zu verstehen.
Das finde ich doch sehr schade, da ich doch eigentlich von einem Buch – welches man käuflich erwerben kann – erwarte, dass es ein paar Mal Korrektur bzw. testgelesen wird, bevor es veröffentlicht wird. Oder täusche ich mich da?!
Während der Story um das Haus (jemand versucht beispielsweise, Jasmin und Traci umzubringen) beginnen sich die Beiden zu verlieben. Ich finde, das passt irgendwie überhaupt nicht zum Rest der Geschichte. Es ist zwar ein schöner Nebeneffekt, aber passen tut es trotzdem nicht wirklich.
Den Schluss finde ich irgendwie sehr weit hergeholt, er ist irgendwie komisch.
Im Großen und Ganzen kriegt das Buch leider nur zwei von fünf Herzchen, was ich sehr schade finde.
Vielen Dank für das Buch an den Wagner-Verlag. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über eure Meinung. :)