
Chloe
ist eine einfache Studentin.
Als sie
mit ihren Freunden eine Statistenrolle spielt, schaut zufällig Jason
Vanderholt, der Hauptdarsteller des Films, vorbei. Dabei entdeckt er
Chloe und möchte gerne mehr von ihr wissen.
Zu
Anfang glaubt Chloe noch an einen Spaß, denn wieso sollte sich
ausgerechnet der umschwärmte und berühmte Jason Vanderholt für sie
– eine normale, unscheinbare Studentin – interessieren?
Doch
nach und nach erkennt Chloe, dass Jason es sehr wohl ernst meint und
er sich wirklich für sie interessiert.
Nach
einiger Zeit muss sie aber erkennen, dass das Leben an der Seite
eines berühmten Filmstars nicht immer einfach ist. Eifersüchtige
Fans und nervige Paparazzis sind da erst der Anfang...
Das
Cover finde ich schön und es passt sehr gut.
Darauf
zu sehen sind eine Frau und zwei Reporter, die sie interviewen
wollen.
Die
Frau hebt jedoch abwehrend die Hände, als wolle sie dies gar nicht.
Ich
kann mir sehr gut vorstellen, dass Chloe diese Frau darstellt und die
Reporter sie wegen Jason interviewen möchten.
Die
Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Schön
finde ich, dass sie gerade so gut zu dem ganzen „Hype“ um die
ganzen Twilight-Filme passt.
Gerade
deshalb war ich jedoch etwas skeptisch dem Buch gegenüber, denn das
Thema ist bei mir eigentlich schon durch.
Umso
positiv überraschter war ich dann von der Story.
Zudem
war der Schreibstil sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Ich
habe mich sehr wohlgefühlt, als ich das Buch gelesen habe, was zum
größten Teil daran lag, dass ich die Charaktere sehr sympathisch
fand und sie auch gerne mal im wirklichen Leben kennenlernen würde.
Chloe
mochte ich total gerne und ich konnte sehr gut nachvollziehen, wie
sie sich manchmal gefühlt hat. Ich meine, was würdet ihr denken,
wenn auf einmal ein berühmter Filmstar euch näher kennenlernen
möchte und dann auch noch die Öffentlichkeit davon erfährt? Das
fand ich sehr interessant und auch spannend zu lesen.
Jason
fand ich ebenfalls sympathisch, auch wenn ich zu Anfang noch nicht
davon überzeugt war, dass es ihm wirklich ernst mit Chloe ist. Doch
im Laufe des Buches erkennt auch der Leser, dass es nicht einfach nur
ein Spiel für ihn ist und man beginnt, ihn zu mögen.
Weiterhin
fand ich, dass auch die anderen Charaktere sehr schön beschrieben
sind. Jeder ist anders und jeden für sich finde ich sehr
interessant, sowohl Chloes als auch Jasons Familie, die man nach und
nach näher kennenlernt.
Außerdem
erfährt man im Laufe des Buches auch Einiges über Chloes Familie
und ihre Vergangenheit. Das fand ich sehr spannend und für mich war
es eine schöne Abwechslung, da es so nicht nur um die
Liebesgeschichte zwischen Chloe und Jason ging.
Alles
in Allem hat mir „Nicht mein Märchen“ sehr gut gefallen.
Obwohl
ich zu Anfang noch skeptisch war, mochte ich die Geschichte und die
Idee dahinter.
Deshalb
gibt es von mir vier von fünf Rosen!
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 1188 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 364 Seiten
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B009D35AO6
Hier gibt es das Buch auch als Taschenbuchausgabe!
Hey,
AntwortenLöschenich hab schon lang keine Rezension mehr von dir gelesen (was einfach daran lag, dass mich die anderen Bücher nicht so angesprochen haben).
"Nicht mein Märchen" klingt aber wirklich interessant, weil es mir wahrscheinlich auch ziemlich egal wäre, wenn beispielsweise Robert Pattinson von Haus zu Haus läuft :-).
Deine Rezension gefällt mir wirklich gut. Du begründest deine Meinung gut und schaffst es einen guten Einblick in das Buch zu geben, ohne zu viel zu verraten.
liebe Grüße deine Emma
Hallo Emma,
Löschenna, das freut mich doch, dass dich mal wieder ein Buch angesprochen hat! :)
Ja, das fand ich auch, deshalb bin ich auch neugierig geworden!
Danke dir! :)
Lieben Gruß,
Jessica
Hach Mist, das gab es vor einer Weile für 0,99 Euro zu kaufen und ich Dussel hab es nicht getan. Die Geschichte klingt wirklich gut.
AntwortenLöschenNa und Robert Pattinson vor meiner Tür würde mich auch nicht jucken :-)